Einführung in die Fahr- und Dienstplangestaltung

Am 30. September & 01. Oktober 2025, Novotel Nürnberg Centre Ville

Seminarzeiten:

Beide Tage jeweils 09:00 - 17:00 Uhr

Ziele

Den Teilnehmenden werden Grundkenntnisse der Fahrplanerstellung vermittelt. Sie lernen die entscheidenden internen und externen Einflussfaktoren kennen.

Die Teilnehmenden können den Informationsbedarf für eine Fahrplanerstellung einschätzen, einen Fahrplan unter wirtschaftlichen Kriterien besser beurteilen und sie lernen Kriterien für die Einschätzung des Fahrzeugbedarfs kennen.

Aufbauend darauf werden Grundkenntnisse der Dienstplanerstellung unter Berücksichtigung der gesetzlichen, tariflichen und der jeweiligen betrieblichen Vorgaben vermittelt.

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über Arbeitszeitmodelle, die anhand von Fahrplandaten erarbeitet werden, und sie lernen verschiedene Dienstplanstrukturen kennen. Sie erkennen, dass die
einzelnen Parameter, z.B. Pausenregelungen, unterschiedliche wirtschaftliche Auswirkungen haben.

Inhalte

  • Rahmenbedingungen für Aufgabenträger:innen

  • Abhängigkeiten der Angebotsplanung von den Vorgaben des Aufgabenträgers

  • Abhängigkeiten der Fahrplanung von der Angebotsplanung

  • Fahrplanung als Wirtschaftsfaktor eines Verkehrsunternehmens

  • Auswirkungen des Fahrplanes auf die ­Fahrzeugbeschaffung

  • Auswirkungen des Fahrplanes auf die Dienstplanung unter Berücksichtigung der jeweiligen Rahmenbedingungen

  • Dienstplanerstellung (Methoden)

  • Methoden der Personalplanung

  • Methoden der Dienstzuteilung (konventionell und Wunschdienstplan)

Zielgruppe

Für Verkehrsmeister:innen, angehende Führungskräfte, Disponent:innen und angehende Sachbearbeiter:innen in der Fahr- und Dienstplanung.

Teilnahmegebühren

EUR 1.290,- (zzgl. MwSt)

In der Teilnahmegebühr sind folgende Leistungen enthalten:

  • Seminarunterlagen

  • Tagungsgetränke, Kaffeepausen

  • Mittagessen

  • Abendessen am 1. Tag

Programm als PDF-Datei

Anmeldeformular

Anmeldedaten

Kursteilnehmer

(Bei mehreren Teilnehmern bitte jeweils Name, Vorname und Funktion angeben.)

Absender und Rechnungsempfänger

Ich akzeptiere die AGBs.
Mit dem Absenden der Anfrage erkläre ich mich mit der Verarbeitung der angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage einverstanden.