Führen an Funk und Telefon

Am 26. und 27. Juni 2025, Living Hotel Nürnberg

Ziele

Die Leitstellenmitarbeitenden sollen ihre anspruchsvolle Aufgabe effektiv bewältigen und den Anrufenden in Alltags- wie in Notsituationen rasch die gewünschte Auskunft geben können.

Ihre Mitarbeitenden können

  • mit Fahrgästen und Kollegen an Telefon und Funk besser kommunizieren

  • ihre Aufgaben effizient und stressfrei durchführen

  • ihre Gesprächstechnik verbessern

  • kundenorientiert Telefongespräche führen

  • mit aggressiven Gesprächspartner:innen und Reklamationen gekonnt umgehen

  • ihren Alltag entspannter und produktiver gestalten

  • ihre eigene Motivation erhöhen

  • die eigentlichen Probleme und Wünsche der Anrufer:innen durch richtige Fragetechniken erkennen und ihnen rasch helfen

Das bedeutet für den Verkehrsbetrieb

  • Durch die Qualifikation Ihrer Mitarbeitenden erhöht sich die Qualität Ihrer Dienstleistung

  • Die Beschwerden der Fahrgäste gehen nachweisbar zurück

  • Die Fahrgäste erhalten von den Netzleitstellen-Mitarbeitenden einen optimalen Service. Damit gewinnen Sie zufriedene Kunden

  • Ihre Mitarbeitenden erzielen höhere Arbeitsergebnisse und Sie sparen dadurch Kosten.

Inhalte

  • Ebenen mündlicher Kommunikation

  • verbaler und non-verbaler Ausdruck

  • Besonderheiten des Telefonierens

  • Die Kunst des Hinhörens

  • Selbst- und Fremdeinschätzung

  • Verbale Kommunikationsreize

  • Erfolgversprechende Fragetechnik

  • Umgang mit Beschwerden

  • Die Macht der Sprache

  • Leitstellenbesuch der VAG Verkehrsaktiengesellschaft Nürnberg

Zielgruppe

Mitarbeitende und Leitstellenmitarbeitende von Verkehrsbetrieben

Teilnahmegebühren

EUR 1.290,- (zzgl. MwSt)

In der Teilnahmegebühr sind folgende Leistungen enthalten:

  • Seminarunterlagen

  • Tagungsgetränke, Kaffeepausen

  • Mittagessen

  • Abendessen am 1. Tag

Programm als PDF-Datei

  • Programm: Führen an Funk und Telefon
    Programm Programm: Führen an Funk und Telefon 632 KB

Anmeldeformular

Anmeldedaten

Kursteilnehmer

(Bei mehreren Teilnehmern bitte jeweils Name, Vorname und Funktion angeben.)

Absender und Rechnungsempfänger

Ich akzeptiere die AGBs.
Mit dem Absenden der Anfrage erkläre ich mich mit der Verarbeitung der angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage einverstanden.