Ladungssicherung

Decken Sie die nötige Weiterbildung nach BKrFQG und die jährliche Pflichtunterweisung des Fahrpersonals mit einem Seminar ab!

Am 11. Oktober 2025, Omnibusfahrschule der VAG

Seminarzeiten

08:00 – 16:30 Uhr

Sicher unterwegs: Die Bedeutung der Ladungssicherung

Eine ordnungsgemäße Ladungssicherung ist nicht nur ein Gebot der Vernunft, sondern auch eine gesetzliche Pflicht. Unzureichend gesicherte Ladung stellt eine erhebliche Gefahr für das Fahrpersonal, andere Verkehrsteilnehmende und das Fahrzeug selbst dar. Schon kleine Fehler können schwerwiegende Folgen haben – von beschädigter Ware bis hin zu Verkehrsunfällen.

Die gesetzlichen Regelungen, wie etwa § 22 der Straßenverkehrsordnung (StVO) und die Vorschriften der DGUV, schreiben klar vor, dass jede Ladung so zu sichern ist, dass sie selbst bei plötzlichen Bremsmanövern oder abrupten Ausweichbewegungen nicht verrutschen, umkippen oder herabfallen kann. Verstöße können nicht nur Bußgelder und Punkte in Flensburg nach sich ziehen, sondern im Ernstfall auch strafrechtliche Konsequenzen haben.

Bei unserem Seminar zeigen wir Ihnen auf, warum Ladungssicherung so wichtig ist, welche Vorschriften zu beachten sind und wie Sie in der Praxis dafür sorgen, dass Ihre Ladung sicher ans Ziel kommt.

Machen Sie sich mit den Grundlagen vertraut und tragen Sie aktiv zur Sicherheit auf unseren Straßen bei!

Inhalte:

  • Einführung in die Thematik

  • Rechtliche Grundlagen

  • Physische Grundlagen

  • Eigenschaften der Ladung

  • Anforderungen an das Transportfahrzeug

  • Arten der Ladungssicherung

  • Zurrmittel für die Ladungssicherung

  • Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte, Zurrmittelberechnung

  • Ladungssicherungshilfsmittel - Übersicht

  • Anwendung in der Praxis

Zielgruppe

Verlader:innen, Berufskraftfahrer:innen, und Verantwortliche.

Teilnahmegebühren

EUR 545,- (zzgl. MwSt)

In der Teilnahmegebühr sind folgende Leistungen enthalten:

  • Seminarunterlagen

  • Mittagessen

  • Getränke

Programm als PDF-Datei

Anmeldeformular

Anmeldedaten

Kursteilnehmer

(Bei mehreren Teilnehmern bitte jeweils Name, Vorname und Funktion angeben.)

Absender und Rechnungsempfänger

Ich akzeptiere die AGBs.
Mit dem Absenden der Anfrage erkläre ich mich mit der Verarbeitung der angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner Anfrage einverstanden.