Tätliche Übergriffe erkennen und vermeiden
Deeskalationstraining
Egal ob Bus oder Bahn – immer häufiger kommt es im öffentlichen Personennahverkehr zu gewalttätigen Übergriffen. Die Mitarbeiter:innen werden jeden Tag vor herausfordernde Situationen gestellt, in denen man oft nicht weiß, wie man richtig reagieren soll. Dabei ist die Gewaltbereitschaft der Fahrgäste gegenüber dem Personal stark gestiegen.

Bei unserem Seminar werden praktische und hilfreiche Inhalte vermittelt, wie man in schwierigen Situationen deeskalierend wirkt und sich im Ernstfall selbst verteidigt.
Thema
Deeskalation, Selbstschutz und Selbstbehauptung; Der theoretische Anteil des Seminars beträgt 60%, der praktische Anteil 40%. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an!
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen im Service und Fahrdienst (max. 10 TN)
Trainer:innen
Zwei Trainer:innen der Moritz Fürst Gruppe GmbH
Programm als PDF-Datei
siehe unten
Interessiert? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an!
Programm als PDF-Datei
-
Deeskalationstraining.pdf 272 KB
© 2024 — ÖPNV Akademie GmbH
Institut für Personennahverkehr
Am Plärrer 27, 90443 Nürnberg
Telefon: 0911 - 20 98 92
E-Mail: kontakt@oepnv-akademie.de