Die Fähigkeit, mit Stress gut umzugehen, erlaubt den Mitarbeiter:innen ihre Entscheidungs-, Kooperations- und Arbeitsfähigkeit auch unter Stress Aufrechtzuerhalten und die unguten Effekte von Stressmustern einzudämmen.
Langfristig stellen sich dadurch positive Effekte bezüglich Kooperation (statt Konflikt), Bindung und Motivation (statt Resignation und Rückzug), sowie Gesundheit und Leistungsbereitschaft (statt Ausbrennen) ein.
Durch die positiven Kompetenzen im Umgang mit Stress gelingt es den Mitarbeiter:innen, auch mit schwierigen Situationen und Fahrgästen erfolgreich umzugehen und dadurch das Image des Unternehmens positiv darzustellen.
Kompetenzen im Stressmanagement erlauben Disponent:innen und ührungskräften zudem, Situationen stresspräventiv zu gestalten und ihre Mitarbeiter:innen bei der Bewältigung von Stresssituationen kompetent zu unterstützen.
Alle mit (*) markierten Felder müssen ausgefüllt werden. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie hier einsehen.
© 2015 ÖPNV Akademie GmbH, Institut für Personennahverkehr | Am Plärrer 27, 90443 Nürnberg
Telefon 0911-209892 | Telefax 0911-2373663 | Mail: info@oepnv-akademie.de | Kontakt | AGB | Impressum