Krisenintervention am Unfallort

Daten und Fakten

  • 25. & 26. Oktober 2023
  • in Nürnberg
  • 989,00 Euro (zzgl. MwSt)

Zielgruppe & Voraussetzungen

  • Die Teilnehmer:innen sind Verkehrsmeister:innen und haben bereits mehrfache Erfahrungen mit Krisensituationen
  • Die Teilnehmer:innen sollen direkt am Unfallort den:r unfallbeteiligten Fahrern:in helfen, die ersten
  • Schocksituationen zu bewältigen.
  • Sie sind mit Problemsituationen vertraut.
  • Sie kennen die verkehrsrechtlichen Voraussetzungen ihres Berufsfeldes.
  • Die Teilnehmer:innen sind in angemessener Weise auf die Maßnahme vorbereitet und identifizieren
  • sich mit den Zielen dieser Maßnahme.

Ziele

Die Teilnehmer:innen

  • haben die erforderlichen Grundkenntnisse der Interventionspsychologie
  • sind selbst mental auf den „Ernstfall“ vorbereitet
  • können Schocksymptome bei einem:er unfallbeteiligten Fahrer:in erkennen
  • können auf Schock adäquat reagieren und geeignete Maßnahmen einleiten
  • können Maßnahmen ergreifen, die bis zum Eintreffen von Rettungsdiensten unbedingt
  • erforderlich sind
  • sind eigenverantwortlich in der Lage, zu entscheiden, welche Maßnahmen im Krisenfall
  • angemessen sind.

Inhalt

  • Zu diesem Thema mitgebrachte Gedanken, Ängste, Hoffnungen
  • Arbeitsfähigkeit der Teilnehmer:innen
  • Individuelle Erwartungen, Ziele für das Kriseninterventions-Training und gemeinsame Ziele
  • Stressmechanismen
  • Stress beim Gesprächspartner erkennen: u.a. Stimme, Körpersprache
  • Umgang mit Stress und Stressbewältigung
  • Schock, Schocksymptome Grundlagen der Interventionspsychologie
  • Methoden zur Beruhigung
  • präventive Maßnahmen zur Krisenbewältigung (Entschärfung)

Programm als PDF-Download

Anmeldeformular

ÖPNV-Akademie, Anmeldeformular Veranstaltung

Anmeldung
(bei mehreren Teilnehmern bitte jeweils Name, Vorname und Funktion angeben)
Absender und Rechnungsempfänger

Alle mit (*) markierten Felder müssen ausgefüllt werden. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie hier einsehen.

 

© 2015 ÖPNV Akademie GmbH, Institut für Personennahverkehr | Am Plärrer 27, 90443 Nürnberg

Telefon 0911-209892 | Telefax 0911-2373663 | Mail: info@oepnv-akademie.de | Kontakt | AGB | Impressum