Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Prüfung "Geprüfte*r Fachwirt*in für Personenverkehr und Mobilität"
Der Lehrgang ist besonders geeignet für Mitarbeiter*innen, die sich ein systematisiertes Wissen über Verkehr und speziell über ÖPNV aneignen wollen. Teilnehmen können Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Bereichen der Verkehrswirtschaft, insbesondere Verkehrsmeister*innen, Mitarbeiter*innen in der Betriebsdurchführung, Gruppen- und Teamleiter*innen, Kaufleute, Techniker*innen.
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr, zudem ist der Einsatz eines Lernnetzes geplant, so dass einige Unterrichtstage auch interaktiv durchgeführt werden können.
(in den bayerischen Schulferien findet kein Unterricht statt)
Abweichend davon ist zur Prüfung auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet ausschließlich die IHK.
Die Zulassungsvoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Prüfung erfüllt werden. Tätigkeiten während der Dauer des Lehrgangs werden entsprechend angerechnet.
Förderung ist möglich. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr örtliches Amt für Ausbildungsförderung. Aufwendungen für die berufliche Weiterbildung können beim Finanzamt als Werbungskosten bzw. Sonderausgaben geltend gemacht werden.
Zuschuss zu Lehrgangs- und Prüfungsgebühren, z.B. Meister-BAföG/Aufstiegs-BAföG (Förderung nach AFBG).
Erlass (40%) Darlehensbetrag zu Lehrgangs- und Prüfungsgebühren bei bei Prüfungserfolg (Förderung nach AFBG)
Sonstige öffentliche oder private Fördermittel, z.B. Begabtenförderung oder Meisterbonus.
Alle mit (*) markierten Felder müssen ausgefüllt werden. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
© 2015 ÖPNV Akademie GmbH, Institut für Personennahverkehr | Am Plärrer 27, 90443 Nürnberg
Telefon 0911-209892 | Telefax 0911-2373663 | Mail: info@oepnv-akademie.de | Kontakt | AGB | Impressum